Leitfaden für den Tourismus auf Mallorca: die besten Strände und Buchten

Die Insel Mallorca ist das ganze Jahr über eines der meistbesuchten Reiseziele, vor allem während der Sommersaison. Es ist eine Insel mit unglaublichen Ecken und einem kulturellen, künstlerischen und historischen Erbe von höchstem Niveau. In der Stadt Palma findet man zum Beispiel historische Gebäude mittelalterlichen Ursprungs, wie die Kathedrale-Basilika Santa María, die Lonja de Palma de Mallorca oder den Königspalast La Almudaina. Auch in anderen Städten wie Alcudia, Pollensa oder Manacor können Sie Denkmäler und historische Gebäude aus dem Mittelalter und späterer Zeit besichtigen. 

Aber auch in Bezug auf das Naturerbe hat die Insel viel zu bieten. So sollte man sich zum Beispiel die Route durch die Dörfer des Tramuntana-Gebirges im Norden der Insel nicht entgehen lassen, aber auch die natürlichen Höhlen, wie les coves dels Hams oder les del Drach. Man darf auch nicht vergessen, dass Mallorca auch für seine paradiesischen Strände und Buchten bekannt ist, die im Sommer viele Touristen anziehen, die man aber auch im Winter besuchen kann, um den Besuch auf eine ruhigere Art zu genießen. 

Um einige der wichtigsten Strände zu besuchen, empfiehlt es sich jedoch, in der Nähe des Flughafens ein gutes Auto zu mieten, damit Sie keine Zeit verlieren müssen. Denn auf dieser Insel sind die öffentlichen Verkehrsmittel unzureichend, um einige der interessantesten Strände und Buchten zu erreichen. Außerdem verkehren die öffentlichen Verkehrsmittel nur in begrenztem Umfang und nicht nachts. Mit diesen Fakten in der Hand zeigen wir Ihnen einige der besten Buchten Mallorcas.

Strand Es Trenc

Mit seinem türkisfarbenen Wasser und dem weißen Sand ist er einer der berühmtesten und unberührtesten Naturstrände der Insel, denn er liegt in einem über 1.500 Hektar großen Naturschutzgebiet, dem Sumpfgebiet von Es Salobrar. Aus diesem Grund hat sich die Regierung der Balearen dafür entschieden, dieses Gebiet nicht zu erschließen, da es der einzige große Strand ist, der heute noch auf der Insel intakt ist. 

Außerdem ist am Horizont der Archipel von Cabrera zu sehen, der dank seines paradiesischen Aussehens mit kristallklarem Wasser und weißem Sand einer der besten Strände Mallorcas ist. Zweifelsohne ein Ort, an dem man einen schönen Tag verbringen kann, wenn man auf dieser Insel Urlaub macht. 

Um zu diesem traumhaften Ort zu gelangen, muss man Palma auf der Landstraße Ma-19 in Richtung Südosten verlassen, bis man das Dorf Campos erreicht. Von dort aus fahren Sie auf der Ma-6040 in Richtung Süden, bis Sie das Naturschutzgebiet Salines des Trenc erreichen. In der Nähe des Strandes befindet sich der Parkplatz Es Trenc Ses Salines, und nur wenige Meter entfernt können Sie diesen herrlichen Naturraum genießen.

Varques Bucht

Cala Varques ist zweifelsohne eine der schönsten Buchten Mallorcas. Sie liegt zwischen zwei kleinen Klippen und ist ein ziemlich versteckter Winkel mit blauem und kristallklarem Wasser, vollständig von Natur umgeben. Sie ist ideal für alle, die die Ruhe lieben, denn da sie so abgelegen ist, ist sie normalerweise nicht überlaufen. Außerdem kann man hier eines der größten Höhlennetze Europas und eine der beliebtesten Natursteinbrücken der Insel besichtigen. 

Der Zugang ist schwierig und man sollte unbedingt mit dem Auto anreisen. Die gesamte Fahrt kann etwa zwei Stunden dauern. Von Palma de Mallorca aus fährt man auf der Landstraße Ma-15 nach Manacor. Von dort aus fahren Sie in südöstlicher Richtung auf der Landstraße Ma-4015 bis zu deren Ende, an der Kreuzung mit der Ma-4014. Sie müssen an der Straße parken, etwa 50 Minuten Fußweg entfernt. 

Von dort aus folgen Sie einem Weg durch Felder, bis Sie ein Naturgebiet erreichen. Sie müssen über einen kleinen Zaun springen, um Zugang zu erhalten, und über unebenes Gelände und durch eine Baumgruppe gehen. Schließlich kommen Sie an und können einen Tag am Strand in einer der schönsten Buchten Mallorcas genießen. Wir wissen, dass der Zugang kompliziert ist, aber wir versichern Ihnen, dass er es wert ist.

Agulla-Bucht

An der Ostküste Mallorcas, weiter nördlich, befindet sich die Bucht von Agulla, ein kleiner Strand mit goldenem Sand und kristallklarem Wasser, umgeben von einer natürlichen Umgebung mit Pinienwäldern. Sie befindet sich in der Nähe der Gemeinde Artá, nördlich von Capdepera. Es handelt sich um einen privilegierten Ort, auch wenn er sehr touristisch ist, denn daneben befindet sich ein urbanisiertes Gebiet voller Hotels, das unter dem Namen „Cala Ratjada tourist complex“ bekannt ist und sich am östlichsten Punkt der Insel befindet. 

Wenn Sie die Insel im Sommer besuchen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass sie überfüllt ist, obwohl Sie sie trotzdem genießen werden, da der Zugang recht einfach ist, was ein Vorteil ist. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach Bewegung, Party und einer guten Zeit in der Nacht sind, ist dies der richtige Ort, wenn Sie auf Mallorca Sightseeing machen wollen. 

Die Anreise ist, wie bereits erwähnt, recht einfach, obwohl die Fahrt etwa eine Stunde und fünfzehn Minuten dauert. Sie können Palma über die Landstraße Ma-15 in Richtung Manacor verlassen, wobei Sie im Norden an diese Stadt und im Süden an die Gemeinde San Lorenzo de Cardessar grenzen. An einem Kreisverkehr nehmen Sie die Ausfahrt zur Landstraße Ma-4030. 

In Son Servera müssen Sie an einem weiteren Kreisverkehr auf die Ma-4040 abbiegen, bis Sie Capdepera erreichen. Hier kommen Sie wieder auf die Ma-15 und biegen auf die Carretera Águila und wenig später auf den Camí de Cala Agulla ab. Wenige Meter weiter finden Sie einen Parkplatz, auf dem Sie Ihren Mietwagen abstellen können, um einen herrlichen Sommertag in einer der schönsten Buchten Mallorcas zu genießen, denn sie ist nur wenige Meter zu Fuß entfernt.

Mondragó-Bucht

Im äußersten Süden der Insel, im Naturpark Mondragó, befindet sich eine weitere der besten Buchten Mallorcas, die sowohl für Familien als auch für Naturliebhaber ideal ist. Sie liegt ganz in der Nähe des Strandes von S’Amarador und bietet mehr als 70 Meter weißen Sand, Felsen und seichtes kristallklares Wasser von wunderschöner türkisblauer Farbe. Es ist ein idealer Ort zum Wandern oder Schnorcheln auf dieser Insel. 

Der Zugang von Palma de Mallorca aus ist für den Tourismus recht einfach, da man die Hauptstadt nur über die Landstraße MA-19 verlassen muss, die an die Gemeinden Lluc-Major, Campos und Santanyí grenzt. Die Straße führt direkt an die Küste, in den äußersten Süden der Insel. Sie müssen auf den Camí de Sa Torre abbiegen und dann auf der Carretera de la Alquería Blanca – Cala de Mondragó weiterfahren. Nur wenige Meter vom Strand entfernt befindet sich ein Parkplatz, auf dem Sie Ihren Mietwagen abstellen können, bevor Sie den Tag an einer der schönsten Buchten und Strände Mallorcas genießen.

Formentor Strand

Wir begeben uns nun zum nördlichsten Punkt der Insel. Auf der Halbinsel Formentor gelegen, bietet die gleichnamige Bucht spektakuläre Ausblicke und kristallklares Wasser. In der Nähe befindet sich auch das Kap von Formentor, von dem aus man einen der beeindruckendsten Panoramablicke der Insel genießen kann, und man kann den Leuchtturm besuchen, in dem sich eine Cafeteria in privilegierter Lage befindet. 

Er liegt nur wenige Kilometer von der Stadt Pollença entfernt und gilt als einer der besten Strände Mallorcas. Er ist von Bergen und einem Pinienwald umgeben, der viel Schatten spendet, was man an heißen Sommertagen sehr zu schätzen weiß. Im Sommer ist der Strand eher überfüllt, aber er ist trotzdem sehr angenehm. Im Winter hingegen ist er ein ruhiger Ort, an dem man in aller Stille verweilen kann. 

Um dorthin zu gelangen, müssen Sie nur in den Nordosten der Insel fahren und die Straße Ma-13 nach Sa Pobla nehmen. Dort finden Sie einen Kreisverkehr, an dem Sie die Ausfahrt auf die Ma-2200 in Richtung Norden nehmen, die Stadt Pollensa umgehen und in Richtung Puerto de Pollensa fahren. Schließlich kommen Sie zu einem Kreisverkehr, der Sie auf die Ma-2210 führt. Wenn Sie der Straße folgen, gelangen Sie in den Bereich des Strandes von Formentor, der leicht ausgebaut ist. Wenige Meter vom Strand entfernt gibt es einen kleinen Parkplatz, auf dem Sie parken können. Dort können Sie eine unglaubliche Erfahrung machen und die Landschaft genießen, die das Meer in der Bucht von Pollença bietet, in einer der besten Buchten und Strände Mallorcas.

Artículos relacionados

24/11/2023

Die besten Strände...

Eine Reise nach Mallorca mag das Ziel haben, vom Stress und der Hektik des Alltags...

0

24/11/2023

Autotouren auf Mallorca: die...

Mallorca ist eine wunderschöne Insel, die jedes Jahr von zahlreichen Touristen besucht...

0

24/11/2023

Fahrradrouten auf Mallorca:...

Eine Reise auf die Insel Mallorca ist zweifellos eines der besten Erlebnisse, die man...

0
Meine Reservierungen
Mehr Informationen
Menge auswählen