Die Registrierung war erfolgreich. Sie werden in wenigen Sekunden zur Startseite weitergleitet...

Registrierung fehlgeschlagen. Möglicherweise wird Ihre E-Mail-Adresse bereits verwendet oder einige eingegebene Daten sind möglicherweise ungültig. Wenden Sie sich an den Support, wenn das Problem weiterhin besteht

Anmelden

Meine Reservierungen
Mehr Informationen
Menge auswählen
Datenschutz-Bestimmungen

PRIVATSPHÄRE

In Übereinstimmung mit den angegebenen Gesetzen basiert die Behandlung im Zusammenhang mit diesem Dienst auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte. Die personenbezogenen Daten des Benutzers, die von $company_name – $company_addr – $company_city ($company_province) – P.IVA: $company_vat – Tel: $company_tel – E-mail: $company_email, verwendet werden, die der Eigentümer der Behandlung ist.

Gemäß Artikel 13 der DSGVO 2016/679 stellen wir Ihnen daher die folgenden Informationen zur Verfügung:

1) ARTEN DER ERHOBENEN DATEN

Die personenbezogenen Daten, die bei der Aktivierung dieses Dienstes erhoben und verarbeitet werden, sind:

Identifikationsdaten (Nachname und Vorname, Wohnsitz, Geburtsort, Telefonnummer, Rechnungsadresse, Online-ID), Personalausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein), Bankdaten, Standortdaten (Standort, GPS, GSM, sonstige);

2) ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

für die Zusammenfassung und Ausführung von Mietwagenverträgen und eventuellen Verträgen, für die Analyse und Verbesserung der Dienstleistungen, für die Bearbeitung von Beschwerden und Streitigkeiten, die Implementierung internationaler Zahlungssystemstandards (z. B. Banküberweisungen, Debitkarten/ Guthaben über Kreditkarten, Debitkarten usw.)

Diese Zwecke werden gemeinsam als vertragliche Zwecke» bezeichnet.

mit vorheriger Zustimmung des Benutzers für den Versand von Werbematerial und die Verwendung im Rahmen von Analysen und Handelsstudien und Konsumgewohnheiten. Dieser Zweck wird «Marketingzweck» genannt

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist in Bezug auf die Vertragszwecke zur Erfüllung des Vertrags erforderlich. Wenn der Nutzer keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellt, die für die vertraglichen Zwecke erforderlich sind, ist eine Vertragsabwicklung nicht möglich.

Die Verarbeitung zu Marketingzwecken ist optional. Wenn der Benutzer seine Zustimmung verweigert, erhält er keine kommerziellen Mitteilungen. Der Nutzer kann die erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

3) METHODEN DER DATENVERARBEITUNG

Die personenbezogenen Daten der Nutzer können mit geeigneten manuellen oder computergestützten Tools verarbeitet werden, um Sicherheit, Vertraulichkeit und unbefugten Zugriff zu gewährleisten, Verbreitung, Änderung und Datendiebstahl durch geeignete technische, physische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.

4) KATEGORIEN DER EMPFÄNGER

Unbeschadet der Mitteilungen zur Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen können alle erhobenen und verarbeiteten Daten ausschließlich zu den oben genannten Zwecken an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergegeben werden: Banken und Kreditinstitute; Bevollmächtigte Personen; Anbieter von Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen Dritter in Bezug auf die Tätigkeiten der Sektoren (z. B.) Technologie, Buchhaltung, Verwaltung, Recht, Versicherung, IT; Datenverantwortlicher.

7) RECHTE DES NUTZERS IN BEZUG AUF SEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Sie können jederzeit folgende Rechte ausüben:

Weitere Informationen über den Inhalt dieser Informationen anzufordern; Zugang zu Personenbezogenen Daten; Berechtigung oder Löschung derselben oder Einschränkung der Verarbeitung, die Sie betrifft (in den gesetzlich vorgesehenen Fällen); der Verarbeitung zu widersprechen (in den gesetzlich vorgesehenen Fällen); Datenübertragbarkeit (in den gesetzlich vorgesehenen Fällen); Widerruf der Einwilligung, sofern zutreffend. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung; Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbeauftragten).

In Bezug auf die Verarbeitung Personenbezogener Daten, die ihn betreffen, wie oben beschrieben, gibt der Kunde seine Zustimmung, in Übereinstimmung mit und für die Zwecke des Gesetzes. Für den Fall, dass die Bestimmung dieses Mietvertrags unwirksam war, bestimmt diese Nichtigkeit nicht die Ungültigkeit der anderen Bestimmungen dieses Mietvertrags.

Der Kunde hat die in Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 genannten Informationen erhalten und akzeptiert.

Sie erklären sich nicht mit der Verarbeitung personenbezogener Daten für den Versand von Werbematerial und die Verwendung im Rahmen von Geschäftsanalysen und Konsumgewohnheiten einverstanden, wie in den Informationen in Artikel 10 (Datenschutz) Punkt 2 dieser Vereinbarung angegeben.

Der Kunde, der die Datenschutzerklärung und die Allgemeinen Mietbedingungen gelesen hat, erklärt, dass er alle Klauseln ausdrücklich genehmigen möchte.

Nutzungsbedingungen

ALLGEMEINE MIETBEDINGUNGEN

Dieser Vertrag stellt eine Zusammenfassung der wichtigsten Bestimmungen der Allgemeinen Mietbedingungen dar, die zusammen mit dem vom Kunden unterzeichneten Mietvertrag die ausschließliche Quelle darstellen, die das Vertragsverhältnis zwischen der Vermietungsagentur Policotxe SL und dem Kunden oder seinen verbundenen Unternehmen regelt.

1.VERWENDUNG DES FAHRZEUGS

Das Fahren des gemieteten Fahrzeugs ist nur der Person gestattet, die im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse „B“ ist.

Folgendes Mindestalter ist erforderlich:

-"Autos der Gruppe 1" - 22 Jahre alt und 2 Jahre Erfahrung. Zwischen 22 und 24 Jahren muss ein Zuschlag von 8 € pro Tag bezahlt werden.

-"Autos der Gruppe 2" - 25 Jahre alt und 2 Jahre Erfahrung.

Das Fahrzeug wird dem Kunden unter der Voraussetzung überlassen, dass er es bei umsichtiger Fahrweise benutzt.

Der Kunde übernimmt alle Risiken oder Verantwortlichkeiten, wenn er das Führen des Fahrzeugs Dritten anvertraut, die nicht vom Vermieter autorisiert sind.

Der Kunde muss der Vermietungsagentur die Namen anderer Personen mitteilen, die das Fahrzeug führen wollen und die gegen Vorlage des Führerscheins als Fahrer zugelassen werden.

2.MIETZAHLUNG

Mit Kredit-/Debitkarten und/oder Bargeld möglich.

In beiden Fällen muss die Kaution per Kreditkarte hinterlegt werden, die Höhe richtet sich nach Fahrzeugtyp. Der Inhaber der Kreditkarte ermächtigt den Vermieter, sein Konto mit allen seiner Belastung entsprechenden Belastungen im Zusammenhang mit der Anmietung zu belasten.

3.SICHER

Das gemietete Fahrzeug ist bei ALLEN RISIKEN OHNE SELBSTBETEILIGUNG versichert

(A) Im Falle eines schweren Verkehrsunfalls aufgrund von Trunkenheit am Steuer und/oder Drogenkonsum muss der Kunde 100 % des verursachten Schadens bezahlen.

In allen Fällen von Verkehrsunfällen, Diebstahl, Feuer, ist der Kunde verpflichtet, einen Unfallbericht und/oder eine Beschwerde bei den zuständigen Behörden einzureichen und innerhalb von 12 Stunden nach dem Ereignis an das Unternehmen zu liefern.

$company_name behält sich als Strafe das Recht vor, Schadensersatz zu verlangen, der auf die Verantwortung des Kunden zurückzuführen ist. Beispiele hierfür sind Schlüsselverlust oder unsachgemäßes Tanken.

4.LIEFERSERVICE

Das Mietfahrzeug muss vollgetankt zurückgegeben werden. Ist dies nicht der Fall, werden die fehlenden Liter Kraftstoff zum Marktpreis berechnet.

5.INKLUSIVE KILOMETER

Dem Kunde stehen unbegrenzte Kilometer zu vefügung.

6.VERKEHRSERLAUBNIS

Das Fahrzeug darf die Insel Mallorca nur mit vorheriger Genehmigung von $company_name verlassen.

Jede nicht autorisierte oder rechtswidrige Nutzung nach Vertrag und/oder Gesetz verpflichtet den Kunden zum Ersatz des entstandenen Schadens. Der Vermieter behält sich das Recht vor, das Fahrzeug im Falle eines Verstoßes gegen die Bestimmungen dieses Artikels an jedem Ort und zu jeder Zeit in Besitz zu nehmen.

Falls Pannenhilfe benötigt wird (z. B. aufgrund einer Panne oder eines Verkehrsunfalls), kann sich der Kunde an die Vermietungsagentur wenden, bei der das Fahrzeug gemietet wurde, und um Anweisungen bitten, was zu tun ist. Für Schäden an mitgeführten oder im zurückgegebenen Fahrzeug vergessenen Sachen ist jede Haftung ausgeschlossen.

Der Kunde ist verantwortlich für Bußgelder und/oder andere Gebühren, die sich aus Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung oder andere gesetzliche Bestimmungen ergeben, die Kosten für das Parken und im Allgemeinen die Kosten, die durch das Führen des Fahrzeugs durch Dritte während der Nutzung entstehen Mietdauer und verpflichtet sich, die im Voraus gezahlten Beträge einschließlich zusätzlicher Rechts-, Post- und Verwaltungskosten im Zusammenhang mit dem Erstattungsantrag zu erstatten und den Vermieter von allen Schäden und/oder Ansprüchen Dritter freizustellen. Jedes Verwaltungsverfahren ist mit Kosten verbunden und der Kunde autorisiert die Belastung von nun an.

7.ÜBERGABE DES FAHRZEUGS

Zu Beginn der Anmietung werden die Daten und Orte der Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs festgelegt, diese erscheinen auf dem ersten Blatt des Vertrages. Alle Änderungen, die der Kunde vornehmen möchte, müssen vor Mietbeginn konsultiert werden. Im Falle einer verspätung der Abholung oder Rückgabe des Autos werden 12€ jede 60 Minuten berechnet

Das Fahrzeug muss während der Öffnungszeiten der Autovermietung abgeholt und abgegeben werden. Im Falle einer Abholung oder Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten, wird dem Kunden ein Zuschlag von 20 € in Rechnung gestellt.

Wenn das Fahrzeug nicht am angegebenen Ort zurückgegeben wird, wird die Miete bis zur Rückgabe des Fahrzeugs fortgesetzt selbst beiVerlust- oder Diebstahlsanzeige. Falls Sie das Fahrzeug abholen müssen an einen anderen Ort oder indem man ihnen zu Hilfe eilen muss wegen

Fahrlässigkeit, werden 2 € pro gefahrenem Kilometer berechnet (mindestens 20 €).

ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

Allgemeine Geschäftsbedingungen unterliegen dem Gesetz. Alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Gültigkeit und/oder Auslegung und/oder Durchführung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen entstehen können, liegen in der Zuständigkeit der Gerichte von Palma de Mallorca, denen beide Parteien unterliegen.

8.PRIVATSPHÄRE

In Übereinstimmung mit den angegebenen Gesetzen basiert die Behandlung im Zusammenhang mit diesem Dienst auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte. Die personenbezogenen Daten des Benutzers, die von $company_name – $company_addr – $company_city ($company_province) – P.IVA: $company_vat – Tel: $company_tel – E-mail: $company_email, verwendet werden, die der Eigentümer der Behandlung ist.

Gemäß Artikel 13 der DSGVO 2016/679 stellen wir Ihnen daher die folgenden Informationen zur Verfügung:

1) ARTEN DER ERHOBENEN DATEN

Die personenbezogenen Daten, die bei der Aktivierung dieses Dienstes erhoben und verarbeitet werden, sind:

Identifikationsdaten (Nachname und Vorname, Wohnsitz, Geburtsort, Telefonnummer, Rechnungsadresse, Online-ID), Personalausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein), Bankdaten, Standortdaten (Standort, GPS, GSM, sonstige);

2) ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

für die Zusammenfassung und Ausführung von Mietwagenverträgen und eventuellen Verträgen, für die Analyse und Verbesserung der Dienstleistungen, für die Bearbeitung von Beschwerden und Streitigkeiten, die Implementierung internationaler Zahlungssystemstandards (z. B. Banküberweisungen, Debitkarten/ Guthaben über Kreditkarten, Debitkarten usw.)

Diese Zwecke werden gemeinsam als vertragliche Zwecke» bezeichnet.

mit vorheriger Zustimmung des Benutzers für den Versand von Werbematerial und die Verwendung im Rahmen von Analysen und Handelsstudien und Konsumgewohnheiten. Dieser Zweck wird «Marketingzweck» genannt

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist in Bezug auf die Vertragszwecke zur Erfüllung des Vertrags erforderlich. Wenn der Nutzer keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellt, die für die vertraglichen Zwecke erforderlich sind, ist eine Vertragsabwicklung nicht möglich.

Die Verarbeitung zu Marketingzwecken ist optional. Wenn der Benutzer seine Zustimmung verweigert, erhält er keine kommerziellen Mitteilungen. Der Nutzer kann die erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

3) METHODEN DER DATENVERARBEITUNG

Die personenbezogenen Daten der Nutzer können mit geeigneten manuellen oder computergestützten Tools verarbeitet werden, um Sicherheit, Vertraulichkeit und unbefugten Zugriff zu gewährleisten, Verbreitung, Änderung und Datendiebstahl durch geeignete technische, physische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.

4) KATEGORIEN DER EMPFÄNGER

Unbeschadet der Mitteilungen zur Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen können alle erhobenen und verarbeiteten Daten ausschließlich zu den oben genannten Zwecken an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergegeben werden: Banken und Kreditinstitute; Bevollmächtigte Personen; Anbieter von Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen Dritter in Bezug auf die Tätigkeiten der Sektoren (z. B.) Technologie, Buchhaltung, Verwaltung, Recht, Versicherung, IT; Datenverantwortlicher.

7) RECHTE DES NUTZERS IN BEZUG AUF SEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Sie können jederzeit folgende Rechte ausüben:

Weitere Informationen über den Inhalt dieser Informationen anzufordern; Zugang zu Personenbezogenen Daten; Berechtigung oder Löschung derselben oder Einschränkung der Verarbeitung, die Sie betrifft (in den gesetzlich vorgesehenen Fällen); der Verarbeitung zu widersprechen (in den gesetzlich vorgesehenen Fällen); Datenübertragbarkeit (in den gesetzlich vorgesehenen Fällen); Widerruf der Einwilligung, sofern zutreffend. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung; Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbeauftragten).

In Bezug auf die Verarbeitung Personenbezogener Daten, die ihn betreffen, wie oben beschrieben, gibt der Kunde seine Zustimmung, in Übereinstimmung mit und für die Zwecke des Gesetzes. Für den Fall, dass die Bestimmung dieses Mietvertrags unwirksam war, bestimmt diese Nichtigkeit nicht die Ungültigkeit der anderen Bestimmungen dieses Mietvertrags.

Der Kunde hat die in Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 genannten Informationen erhalten und akzeptiert.

Sie erklären sich nicht mit der Verarbeitung personenbezogener Daten für den Versand von Werbematerial und die Verwendung im Rahmen von Geschäftsanalysen und Konsumgewohnheiten einverstanden, wie in den Informationen in Artikel 10 (Datenschutz) Punkt 2 dieser Vereinbarung angegeben.

Der Kunde, der die Datenschutzerklärung und die Allgemeinen Mietbedingungen gelesen hat, erklärt, dass er alle Klauseln ausdrücklich genehmigen möchte.